Samsung Galaxy Note 7: Greenpeace fordert Recycling

4,3 Millionen Smartphones Galaxy Note 7 hat Samsung nach Angaben von Greenpeace produziert – alle quasi Schrott, nachdem kurz nach Markteinführung im August einige Geräte in Flammen aufgingen und die Ursache immer noch nicht eindeutig geklärt ist. Der südkoreanische Hersteller darf keines mehr verkaufen und hat eine weltweite Rückrufaktion gestartet. …

Deutscher Verpackungspreis 2016: Erstmals Gold

  Am vergangenen Dienstag zeichnete das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) auf der eurpäischen Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik Fachpack in Nürnberg innovative Produkte mit dem Deutschen Verpackungspreis aus. Von Teekannen-Verpackungen, die gleichzeitig als Stövchen fungieren, bis hin zu PET-Flaschen aus recyceltem Plastikabfall aus dem Gelben Sack reichten die Ideen. …

Portrait: Eva Ploder – Förderin von extraordinärem Upcycling

„Mal raus aus der Quadratur“. Diese Worte benutzt Eva Ploder gerne. Den Pfad der üblichen Denkweisen, des Naheliegenden verlassen, meint sie damit. Dann entstehe Außergewöhnliches. So sei das auch beim Upcycling. Auf dem halben Globus sucht die Endfünfzigerin nach Künstlern, die aus einem Haufen Müll etwas nie Dagewesenes kreieren. Und …

Pilotprojekt: Mehrweggeschirr für den Strand

Coffee-to-go ja, aber den Becher bitte wieder zurückbringen: Ab Donnerstag, 15. September, bieten einige Gastronomiebetriebe auf der Ostseeinsel Fehmarn Verpflegung für den Strand im Mehrweggeschirr an – gegen Pfand. Für sein Pilotprojekt Mehrweg fürs Meer konnte der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) bisher fünf Betriebe gewinnen, laut Kim Cornelius Detloff, Leiter Meeresschutz …

Ladestation für Handys für „meet and talk“

Gemeinsam irgendwo im Park sitzen und reden oder „chillen“ – und nebenbei sein Handy aufladen: der „Upcycled Charging Tree“, ein Solar-Baum mit USB-Anschluss, macht’s möglich. Entwickelt haben ihn Kommunikations- und Industrial-Design-Studenten der Münchner Hochschule für angewandte Wissenschaften, zusammen mit Studenten der Peninsula Universität für Technik in Kapstadt / Südafrika. Bald …

Essbare Verpackung aus Milch

„Entfernen Sie bitte vor dem Verzehr die Plastikfolie“: dieser Hinweis auf vielen Lebensmittelverpackungen könnte bald hinfällig sein. Forscher des US-Landwirtschaftsministeriums entwickeln derzeit ein Verfahren zur Herstellung von Verpackungsfolien aus Milchproteinen, die nicht nur vollständig biologisch abbaubar sind, sondern sogar essbar. Am vergangenen Sonntag präsentierten die Wissenschaftler rund um Peggy Tomasula …

Messe „Tendence“: Mehr Recycling-Produkte

Taschen aus Aludosenverschlüssen, Schlüsselanhänger aus alten Fahrradketten oder Tischsets aus industriell angefallenen Lederresten: Immer mehr Produkthersteller nutzen vorhandene Ressourcen, betreiben Recycling oder Upcycling, und setzen auch in anderer Form auf Nachhaltigkeit, etwa durch sozial- oder umweltverträglich hergestellte Produkte. Das zeigt die internationale Konsumgütermesse „Tendence“, die vom 27. bis 30. August …