Konsumverhalten: Buchneuerscheinungen im März

Zwei Buchneuerscheinungen in diesem Monat finde ich lesenswert: Vor zwei Jahren gründete Julia Post das Projekt „Coffee to go again“ (s. Artikel und Interview), nun hat die 27-Jährige dem Coffee to go ein ganzes Buch gewidmet. Einerseits schildert sie darin ihre eigenen Erfahrungen, wie es ihr gelang, aus einer Idee …

Coffee to go: Einwegbecher adé!

Seit den 90er-Jahren prägen Menschen mit Einwegbechern in der Hand die Straßenbilder deutscher Städte. Bis vor etwa zwei Jahren regte sich kaum jemand darüber auf. Erst, als überquellende Mülleimer das Gesamtbild dominierten, gab es erste kritische Stimmen. Und jetzt? … ist der Dominoeffekt eingetreten und es sieht ganz danach aus, …

Portrait: Julia Post, Gründerin von Coffee to go again

Die letzten Wochen waren anstrengend für Julia Post: Am Freitag Runder Tisch im Bayerischen Umweltministerium, in den Tagen zuvor Termine auf der Europäischen Woche der Abfallvermeidung in Berlin und im nordrhein-westfälischen Landesumweltministerium in Düsseldorf. Nein, die 27-Jährige ist keine Politikerin – obgleich sie einen Bachelor in Politik- und Verwaltungswissenschaften hat, …